Am 26.05. ist Tag der Biotonne!
Tipps für nachhaltiges Gärtnern mit Komposterde aus der Biotonne finden Sie unter vku.de.
Tipps für nachhaltiges Gärtnern mit Komposterde aus der Biotonne finden Sie unter vku.de.
Sperrmüll wie z.B. Möbel, Matratzen und Fahrräder können aufgrund ihrer Größe nicht über den Hausmüll
Batterien können überall dort abgegeben werden, wo sie verkauft werden. Auch für Energiesparlampen gibt es in
Für Korken, Handys, CDs, DVDs und Blu-rays gibt es in vielen Orten spezielle Sammelaktionen. So werden im
Einige Gegenstände werden aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den üblichen Mülltonnen gesammelt, sondern müssen
Die Biotonne muss beliebter werden! Im Kreis Lippe wird bereits seit Ende der 1980er-Jahre der gesamte
Die Biotonne muss beliebter werden! Bioabfall ist ein bedeutender Rohstoff für die Biogasgewinnung und ein
Papier aus Frischfaser herzustellen ist mit einem hohem Holz- und Energieaufwand verbunden. Der Einsatz von
In den meisten Glasflaschen stecken bereits hohe Anteile an Recyclingglas. Dafür muss Glas aber ordentlich
Im Gegensatz zu den PCR-Tests, bei denen die Abstrichmaterialien im Labor als Abfall anfallen, fallen
Beistellsäcke für kurzfristig in größerer Menge anfallenden Restmüll stehen in den lippischen Kommunen bereits seit