Aktuelles

eingefrorene Biotonne
Abfallsorten

Kein Frost-Frust

Jeden Winter das gleiche Dilemma: Nach einem scharfen Nachtfrost frieren Bioabfälle in der „grünen Tonne“ durch und gehen mit dem Müllgefäß eine innige Verbindung ein.

Allgemein

Getrenntsammlungspflicht für Altkleider ab 01.01.2025

Jährlich landen Millionen Tonnen von Kleidung im Müll, während gleichzeitig die Ressourcen für die Herstellung neuer Textilien erschöpft werden. Die Textilindustrie zählt global zu den größten

Abfuhrkalender

Abfuhrkalender 2025 werden verteilt

Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2025 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen

Abfuhrkalender

Änderungen bei Abholung der gelben Tonne

In Barntrup erfolgt die Abholung der gelben Tonne in 2025 nicht mehr dienstags für den Abfuhrbezirk A und mittwochs für den Abfuhrbezirk B, sondern am Montag im

Allgemein

Mehrweg -to go-

In vielen Restaurants und Imbissbetrieben gibt es Essen in Mehrwegverpackungen. Für diese ist meistens ein Pfand zu bezahlen. Oft wird das Essen auch in mitgebrachte

Allgemein

Woche der Abfallvermeidung

Vom 16. bis 24. November 2024 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Unter dem Motto „Bis zum letzten Krümel: Lebensmittel sorgsam verwenden“ liegt der

Allgemein

Billig kauft zweimal.

Ein Schnäppchen gemacht? Den Drucker zum Supersonderpreis gekauft, aber schon nach wenigen Wochen macht er schlapp … Jedes neue Produkt verbraucht Ressourcen und belastet bei

Allgemein

Entsorgung befallener Buchsbäume im Herbst

Die Vermehrung des Zünslers, der Buchsbäume befällt, kann im Herbst durch Rückschnitt von befallenen Pflanzen eingedämmt werden. Die Zünslerraupen die in einem Kokon überwintern können

Küchenabfall wird in die grüne Tonne geworfen
Allgemein

Projektgruppe Bioabfall Westfalen

Der halbjährliche Austausch zur Steigerung der Bioabfallqualität mit Teilnehmer:innen aus Lippe, Paderborn, Minden-Lübbecke, Herford, Bielefeld, Coesfeld, Borken, Gütersloh und Warendorf sowie Vertretern von KOMPOTEC und

Abfallvermeidung

Einen Kaffee mit Reparatur, bitte!

Das Handy ist kaputt, die Waschmaschine läuft nicht mehr, die Nähmaschine mag nicht mehr nähen. Obwohl Neugeräte oft günstig sind, kann eine Reparatur sinnvoller –

Abfallvermeidung

Einfach mal viel Aufhebens machen!

Leider wird unsere Welt zugemüllt. Ob in der Stadt oder in der Natur – überall findet man den Müll unserer Zivilisation.  Hier hilft eine besondere Form

Abfallsorten

Trautes Tonnenteam.

Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Hier hilft der kleine farbliche Tonnenkompass. Mancherorts gibt es auch regionale Besonderheiten, wie die Sammlung auf Wertstoffhöfen, wo auch weitere