Im Laufe des Gartenjahres fallen zahlreiche Abfälle wie Laub, Grün- und Strauchschnitt, Äste und Wurzeln von Sträuchern und Bäumen sowie Rasenschnitt an. Besonders im Frühjahr und im Herbst gilt es, jene Menge an Gartenabfällen zu entsorgen. Für die richtige Entsorgung stehen im Kreis Lippe verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Regelabfuhr ist die 2-wöchentliche Abfuhr. Die genauen Termine finden Sie im Abfuhrkalender Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Für saisonale Mehrmengen an Bioabfall, z. B. aus dem Garten, gibt es in vielen Städten und Gemeinden im Kreis Lippe die Saisonbiotonne. Es handelt sich hierbei um eine zusätzliche Tonne, die nur von April bis November geleert wird. Infos zur Saisonbiotonne, Gebühren, An- und Abmeldungen usw. sind bei der jeweiligen Kommune zu finden.
Neben dem Recyclinghof Maibolte in Lemgo und dem Recyclinghof Hellsiek in Detmold (Kleinmengen im PKW / Kombi) stehen im Kreisgebiet drei Kompostierungsanlagen zur Verfügung, die kostenpflichtig Grünabfälle annehmen und verarbeiten.
Einige Kommunen bieten weitere Abgabemöglichkeiten an, z. B. bei Bauhöfen, Gartenbaubetrieben oder Landwirten. Infos hierüber finden Sie im Merkblatt Ihrer Kommune.