Im Kompostwerk Maibolte in Lemgo wird der lippische Bioabfall aus den Gärten und der grünen Tonne zu Kompost verarbeitet. Insgesamt werden pro Jahr ca. 42.000 t Bioabfall zu hochwertigem Dünger für Landwirtschaft, Gartenbau und Privatgärten.
Die Herstellung unserer Komposte erfolgt nach den Güte- und Prüfbestimmungen der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK). Eine ständige Überwachung der Prozessabläufe sowie monatlich durchgeführte Analysen durch ein unabhängiges Untersuchungsinstitut sind selbstverständlich. Das jeweils aktuelle Analyseergebnis kann direkt beim Kompostwerk Lemgo angefordert werden.
wird aus dem Inhalt der grünen Tonnen und Gartenabfällen hergestellt wird. Der lose Kompost findet überwiegend in der Landwirtschaft oder im Garten- und Landschaftsbau Verwendung.
Als besonderen Service gibt es das Kompost Abo. Hiermit bekommen Privatpersonen gegen eine geringe Jahresgebühr bis zu drei Tonnen “Gärtnerhumus aus Lippe” direkt am Kompostwerk. Das Abonnement gilt jeweils für ein Jahr ab Kaufdatum und kann im Folgejahr verlängert werden. Inhaltsstoffe und Anwendungsempfehlungen finden Sie im Jahreszeugnis 2022.
wird hergestellt aus 100 % Garten- und Parkabfällen. Der Kompost ist lose oder in Säcken erhältlich und wird gerne im privaten Garten oder Gemüseanbau verwendet. Inhaltsstoffe und Anwendungsempfehlungen finden Sie im Jahreszeugnis 2022.
Weiterhin am Kompostwerk Lemgo erhältlich:
Weitere Info zur Kompostierung, Qualität und Anwendung unserer Produkte erhalten Sie direkt am Kompostwerk unter 05261 9487-19.