Es geht um Tabletten, Pillen, Tropfen, Zäpfchen, Sprays. Entweder werden diese Arzneimittel nicht mehr benötigt, sie sind abgelaufen oder sie wurden benutzt.
Für die richtige Entsorgung stehen verschiedene Entsorgungswege zur Verfügung: Recyclinghof oder Apotheke.
Recyclinghöfe
Auf Recyclinghöfen oder der kommunalen Schadstoffsammlung können Arzneimittel entsorgt werden.
Apotheken
Ein Teil der Apotheken bietet die Rücknahme von Arzneimitteln auf freiwilliger Basis an.
Bestimmte Arzneimittel, wie z.B. Mittel zur Behandlung von Krebs (Zytostatika), dürfen keinesfalls über den Hausmüll entsorgt werden. Halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin.
An einen Ort jedoch gehören alte Medikamente oder Medikamentenreste in keinem Fall: In die Toilette, den Abfluss oder die Spüle!